About

Ich bin derzeit als Software Entwickler im Bereich Software Analyse (C/C++, Assembler, Dotnet) bei Siemens Corporate Technology tätig.
Bis Januar 2019 habe ich an der Ludwig-Maximilians-Universität in München Informatik (Master) studiert, wobei ich mich insbesondere mit folgenden Themen beschäftigt habe:
Privat habe ich besonderes Interesse an nützlichen Projekten mit Low-Cost Hardware und insbesondere an Funktechnik (z.B. mittels SDR). Seit April 2019 bin ich nun auch unter dem Rufzeichen DL1FMP als HAM "on-air".
Softwareentwicklung

Nebenläufige und verteilte Codes, Bibliotheksentwicklung.
Immer versucht das Maximum aus der Hardware heraus zu holen.
Monitoring

Heterogene Umgebungen, Cluster (Prometheus, OP5 und Icinga2).
Service Automatisierung unter Berücksichtigung der IT-Sicherheit.
Forschung

Softwareentwicklung für komplexe
Probleme (C++, Haskell).
Neue HPC Programmiermodellen wie beispielsweise PGAS.